Rolf Stemmle

Belletristik und Lyrik, Theater und Musik

Aktuelles / Terminkalender  

Veranstaltungen

 

Sonntag, 14. September 2025
"Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Vier Autor:innen stellen ihre Neuerscheinungen vor
mit Eva Honold, Agens Gerstenberg, Dietmar Grün und Rolf Stemmle
12.45 Uhr + 13.45 Uhr
Rolf Stemmle: Haydns Kopf – Historischer Roman
Felsenkeller Bad Abbach
Kochstraße 1, Bad Abbach

***

Freitag, 10. bis Sonntag., 12. Oktober
Musikfestival Unternehmen Gegenwart 2025
eine Veranstaltungsreihe von
UNTERNEHMEN GEGENWART
zum kulturellen Jahresthema „Großwetterlage“
Infos unter:
mein Beitrag:
Samstag, 11. Oktober, 20.00 Uhr
„Musik und Sprache“
Poetry Slam trifft zeitgenössische Musik
mit Clara Nielsen performt eigene Texte
+ neue Kompostionen
u.a. Rolf Stemmle: Windschattengewächs
für Klarinette und Gitarre
interpretiert von Michael Wolf und Rainer Stegmann
M26 Kulturenraum
Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg

***

Dienstag, 14. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Neue Bücher 2025 – Speed-Reading
Autor:innen des Schriftstellerverbandes Ostbayern stellen ihre Neuerscheinungen vor
mein Beitrag: Rienzi - Einführungsheft
musikalische Umrahmung: Benedikt Dreher, Fagott
Stadtbücherei Regensburg
Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8, 93047 Regensburg
Der Eintritt ist frei, Anmeldung per E-Mail an
veranstaltungen.stadtbuecherei@regensburg.de

***

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Lesung
mit Theresa Klinz, Janus von Montgelas und Rolf Stemmle
im Rahmen der Reihe
Autorinnen und Autoren der RSGI lesen in der Oberpfalz
eine Lesereihe der
Regensburger Schriftstellergruppe International
Literaturhaus Oberpfalz
Rosenberger Str. 9, Sulzbach-Rosenberg

***

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Tiere nach der Katastrophe
Eine Lesung des Schriftstellerverbandes Ostbayern zum kulturellen Jahresthema der Stadt Regensburg „Großwetterlage“
mit Eva Honold, Theresa Klinz, Rolf Stemmle und Carola Kupfer;
musikalische Umrahmung: Cathy Wenzel
Naturkundemuseum am Herzogspark
Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Eintritt: frei (Spenden sind willkommen)
Die Veranstaltung wird vom Kulturamt der Stadt Regensburg finanziell unterstützt

***

Samstag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr
KAFFEE KREATIV „Spinnerei“
Offene Bühne
mit Präsentation „Haydns Kopf“
Donaustr. 12, Kelheim

***

Montag, 27. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Majestätische Dichtung von Ludwig I. und Kaiserin Elisabeth
vorgestellt von Autor:innen des Schriftstellerverbandes Ostbayern
im Rahmen der Reihe „R-lesen“
des VS Ostbayern und der Staatlichen Bibliothek Regensburg
Einführung: Dr. Bernhard Lübbers (Staatliche Bibliothek Regensburg),
Moderation: Dr. Marita A. Panzer (VS-Ostbayern),
es lesen: Miriam Nasri, Christine Riedl-Valder, Rolf Stemmle und Thyra Thorn
anlässlich der Landesausstellung Ludwig I.  in Regensburg
Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg,
Gesandtenstraße 13, 93047 Regensburg
In Kooperation mit der KEB in der Stadt Regensburg
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

***

VHS-Kurs: Spannend erzählen
Seminar L54200
Termine: 10.11., 17.11., 24.11., 01.12.; 18:45-20:45 Uhr
Ort: Scheugäßchen 1, Raum 22Gebühr: 70,00 €
www.vhs-regensburg.de
Anmeldung: VHS-Regensburg: 0941/507-2433

***


Trailer zum Historischen Roman "Haydns Kopf"


Produktion der vhs-Schwandorf-Land nach meiner Lesung vom 11. Juni 2023


Videoproduktionen des VS-Ostbayern
text trifft ton


Gedichte aus "Der Mensch im Tier"
gemeinsam mit Martin Kubetz


"Wo ist Bastian"
gemeinsam mit Susanne Hoffmann und Benedikt Dreher, Flöten


 



E-Mail
Anruf
Karte